Fußnote
LXX fügt hinzu: „Und es steht geschrieben, daß er wieder auferstehen wird mit denen, die Jehova auferweckt. Dieser [Mann] wird erklärt aus dem syrischen Buch: Er wohnte im Land Ausitis [Uz], an den Grenzen von Idumäa und Arabien. Und früher hatte er den Namen Jobab. Nachdem er eine arabische Frau genommen hatte, wurde er der Vater eines Sohnes, dessen Name Ennon war. Er selbst aber hatte Zare zum Vater, einen Sohn von den Söhnen Esaus, zur Mutter aber Bosorra, so daß er der fünfte [Nachkomme] von Abraham her war. Und dies sind die Könige, die in Edom regierten, von welchem Land er auch Herrscher war: der erste Balak, der [Sohn] Beors, und der Name seiner Stadt war Dennaba; nach Balak aber Jobab, der Hiob genannt wird; nach diesem aber Asom, der Statthalter vom Land Thaimanitis her war; nach diesem aber Adad (Hadad), der Sohn Barads, der Madiam (Midian) im Feld (in der Ebene) von Moab schlug, und der Name seiner Stadt war Gettaim. Die Freunde aber, die zu ihm kamen, waren: Eliphas von den Söhnen Esaus, König der Thaimaniter (Temaniter); Baldad (Bildad), der unumschränkte Herrscher der Sauchäer (Schuchiter); Zophar, der König der Minäer.“