Fußnote
„Der Gittith“. Musikalischer Ausdruck von ungewisser Bedeutung. LXXVg: „den Keltern“, „Gittith“ also von hebr. gath, „Kelter (Presse)“ für Öl od. Wein, hergeleitet.
„Der Gittith“. Musikalischer Ausdruck von ungewisser Bedeutung. LXXVg: „den Keltern“, „Gittith“ also von hebr. gath, „Kelter (Presse)“ für Öl od. Wein, hergeleitet.