Fußnote
a Die Liturgie ist nach einer Konferenz der ÖRK-Kommission Glauben und Kirchenverfassung, die 1982 in Lima (Peru) tagte und an der protestantische, orthodoxe und katholische Theologen teilnahmen, benannt. Auf dieser Konferenz wurde das „Lima-Papier“, auch Konvergenzerklärung genannt, über „Taufe, Eucharistie und Amt“ verabschiedet, das, wie die New York Times schrieb, „den einzelnen Kirchen nahelegt, anzuerkennen, daß man die Themen Taufe, Abendmahl und Ordination unterschiedlich betrachten kann“.