Fußnote
b Wir sprechen hier nicht von Kleptomanie — einer psychischen Störung, die sich in einem zwanghaften Trieb zum Stehlen äußert. Wie Ärzte sagen, tritt Kleptomanie selten auf und ist für weniger als 5 Prozent der gemeldeten Ladendiebstähle verantwortlich. Häufig wird die Störung medikamentös behandelt.