Fußnote
a Mitunter wurde auf der Bühne eine Hinrichtung vollzogen, um einer dramatischen Inszenierung Realismus zu verleihen. In dem Buch Römische Kulturgeschichte heißt es: „Nicht selten nahm im Höhepunkt der dargestellten Katastrophe ein zum Tode Verurteilter den Platz des Schauspielers ein.“