Fußnote
a Die Kelvinskala ist eine von Wissenschaftlern benutzte Temperaturskala. Sie beginnt beim absoluten Nullpunkt (die vermutlich tiefste Temperatur) und steigt in Einheiten von Celsiusgraden an. Da der absolute Nullpunkt bei −273 Grad Celsius liegt, entspricht eine Temperatur von 0 Grad Celsius 273 Kelvin (K).