Fußnote
a Die Krankheit ist nach Alois Alzheimer benannt, einem deutschen Arzt, der die Krankheit erstmals 1906 beschrieb, nachdem er bei einer Patientin eine Autopsie vorgenommen hatte, die schwer demenzkrank gewesen war. Man geht davon aus, daß in 60 Prozent der Fälle von Demenz die Alzheimer-Krankheit vorliegt und daß sie bei etwa 10 Prozent der über 65jährigen auftritt. Eine andere Form der Demenz, die Multiinfarktdemenz, wird durch kleine Hirninfarkte verursacht.