Fußnote
b Im Urtext der Bibel kommt Gottes Eigenname in 1. Mose 2:4 zum ersten Mal vor. Er steht ursprünglich etwa 7 000 Mal in der Heiligen Schrift und bedeutet „Er veranlasst zu werden“. Jehova wird dadurch als der Gott charakterisiert, der immer alles ausführt, was er sich vornimmt. Was er sagt, geschieht.