Fußnote
b 1534 verabschiedete das englische Parlament die Suprematsakte. Wie D. H. Montgomery schrieb, „wurde Heinrich [VIII.] damit zum uneingeschränkten Oberhaupt der Kirche; wer das nicht akzeptierte, machte sich des Hochverrats schuldig. Als der König das Gesetz unterzeichnete, verwarf er mit einem Federstrich mutig tausendjährige Traditionen und gab dem stolzen England eine vom Papst unabhängige Nationalkirche“ (The Leading Facts of English History, 1915).