Fußnote
j Über „katà próthesin ton aiónon“ in Epheser 3:11 lesen wir: „In Gemässheit des Vorsatzes der Weltperioden, d. h. dem Vorsatze zufolge, welchen Gott während der Weltperioden (von Anbeginn der Zeiten bis zur Ausführung des Vorsatzes) gehabt hat; denn schon ... [vor der Gründung einer Welt] war er gefaßt 1, 3., seit Beginn der Weltzeiten aber in Gott verborgen, V. 9. ... Unrichtig Andere: der die verschiedenen Weltperioden betreffende Vorsatz, nach welchem nämlich Gott zuerst kein Volk, dann die Juden auserkoren, und zuletzt Juden und Heiden zum Messiasreiche berufen habe ...; denn nur von dem Einen, in Christo vollzogenen Vorsatze ist die Rede“ (Kritisch exegetisches Handbuch über den Brief an die Epheser von Dr. Heinr. Aug. Wilh. Meyer, fünfte Auflage, 1878, S. 159, 160).