Fußnote
a Einige vermuten einen anderen Grund: Die Juden mögen von der griechischen Philosophie beeinflußt worden sein. Zum Beispiel wurde Philo, ein jüdischer Philosoph aus Alexandria, der etwa zur gleichen Zeit lebte wie Jesus, sehr von dem griechischen Philosophen Plato beeinflußt, den er für göttlich inspiriert hielt. Im Lexikon des Judentums heißt es unter „Philo“: „... vereinigt Sprach- u. Gedankengut der griech. Philosophie (Plato) mit jüd. Offenbarungsglauben; ... wirkte sichtbar zunächst auf die christl. Kirchenväter.“ Philo lehrte, Gott sei unbestimmbar und könne daher keinen Namen haben.