Fußnote
d Das hier gebrauchte griechische Substantiv kommt von dem Verb basanízō, das gelegentlich für buchstäbliche Qual gebraucht wird; es kann aber auch für seelische Qual gebraucht werden. Zum Beispiel lesen wir in 2. Petrus 2:8, daß Lot ‘seine gerechte Seele quälte’ wegen all des Bösen, das er in Sodom sah. Die geistlichen Führer zur Zeit der Apostel erlitten seelische Qualen, aber aus einem ganz anderen Grund.