Fußnote
c Das Rechtsbeispiel, das Moses in bezug auf die Bestrafung von Übertretungen des Gesetzes kodifiziert hatte — „Leben um Leben, Auge um Auge, Zahn um Zahn“ —, spiegelt den Leitgrundsatz wider, den Gott anwandte, um das Problem der Rettung des Menschen zu lösen (5. Mose 19:21). Ein vollkommener Mensch, Adam, war für die Verurteilung des Menschengeschlechts verantwortlich, folglich mußte ein anderer vollkommener Mensch sein Leben niederlegen, um diesen Verlust zu sühnen. Sein Tod würde also die Sünde Adams und ihre Auswirkungen auf die Menschheit vollkommen sühnen. Nur durch das Kommen des verheißenen „Samens“, dessen Leben als ein rechtsgültiges Lösegeld dargebracht würde, könnte eine solche Erlösung vollständig bewirkt werden (1. Mose 3:15). Eine eingehendere Betrachtung dieses Aspekts des Samens in Gottes Vorsatz ist auf Seite 28, 29, Absatz 17 bis 20 zu finden.