Fußnote
a Das Vorwort der Neuen-Welt-Übersetzung der Hebräischen Schriften sagt auf Seite 21 in seiner Fußnote b:
Die französische Übersetzung, die gegenwärtig unter der Leitung der École biblique de Jérusalem hergestellt wird, verwendet die Form Yahvé. (1948- )
Die französische Übersetzung von A. Crampon verwendet Yahweh. (1939)
Die französische Übersetzung von Kardinal Liénart gebraucht Yahweh. (1951)
Die französische Übersetzung von Edouard Dhorme (le Père Paul Dhorme des frères prêcheurs) gebraucht Iahve. (1910-1946)
Die französische Übersetzung der Mönche von Maredsous gebraucht Yahweh. (1949)
Die spanische Übersetzung von Bover-Cantera gebraucht Yahveh. (1947)
Die spanische Übersetzung von Nacar-Colunga gebraucht Yave. (1944)
Die englische Westminster-Übersetzung der Heiligen Schriften von C. Lattey, S. J., gebraucht Jehovah. (1934- )
Die Heilige Bibel, übersetzt von Monsignor Ronald A. Knox (1949), gebraucht viele Male Javé, so in 2. Mose 33:19; Psalm 67:5, 21; 73:18; 82:19 [Psalm 68:4, 20; 74:18; 83:18 in der Elberf. B.]; Jesaja 42:8; 45:5, 6, usw.
Die deutsche Übersetzung der Heiligen Schriften von D. Leander van Eß gebraucht in Psalm 83:19 Jehova.