Fußnote
f In der Broschüre Our Flag (Unsere Fahne), herausgegeben vom Informations- und Bildungsamt der Armee, Verteidigungsministerium (USA), wird auf Seite 1 folgendes gesagt: „Die Entstehungsgeschichte unserer Nationalfahne läuft parallel mit der Entstehungsgeschichte unseres Landes. Wie unser Land sein Geburtsrecht von den Einwanderern empfangen hat, die aus vielen Ländern an unsere Gestade zogen, um eine neue Nation zu bilden, so hat auch das Muster des Sternenbanners [Sterne und Streifen], das schließlich die Standarten unserer jungen Republik schmückte, verschiedene Ursprünge, die in der dunklen Vergangenheit liegen.
Der Stern ist ein Sinnbild des Himmels und des göttlichen Zieles, das der Mensch seit unvordenklichen Zeiten anstrebt; der Streifen versinnbildlicht die von der Sonne ausgehenden Lichtstrahlen. Beide Motive erschienen schon seit langem auf den Standarten anderer Nationen, angefangen von den Bannern der Sternenanbeter des alten Ägyptens und Babylons bis zu der mit zwölf Sternen geschmückten Flagge der spanischen Konquistadoren unter Cortez. Sie erfreuten sich weiterhin großer Beliebtheit und erschienen deshalb im 17. Jahrhundert auch auf den gestreiften Standarten Hollands und der West India Company, und heute sieht man sie in den Sternen- und Streifenmustern der Fahnen verschiedener Nationen Europas, Asiens und der Amerikas.“
Auf Seite 23 heißt es: „Der Verteidigungsminister, Washington, 28. Dezember 1959, OUR FLAG [Unsere Fahne] (DOD Pam 5-6a) — Diese offizielle Publikation des Verteidigungsministeriums ist für den Gebrauch der Angehörigen der Armee bestimmt. [Unterschrift] Thomas S. Gates. Herausgegeben vom Informations- und Bildungsamt der Armee, Verteidigungsministerium, Washington 25, D. C.“