Fußnote
a Unter dem Ausdruck „Persische Herrschaft“ sagt die Encyclopædia Britannica, Ausgabe 1946, Band 2, Seite 852b, folgendes: „Gegen Ende der persischen Herrschaft scheint ein Ausbruch zoroastrischen Übereifers zu der Zerstörung vieler großer Tempel geführt zu haben. Die Zikkurat von Babylon war ein Trümmerhaufen, als Alexander [der Große] sie zu Gesicht bekam, obwohl sie sich noch zur Zeit, da Herodot schrieb, in gutem Zustand befunden hatte; der Tempel von Ur zeigt überall Merkmale der Zerstörung durch Brandstiftung; danach war die Gegend menschenleer, außer daß sich hier und da Flüchtlinge dort aufhielten. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß die persische Herrschaft von Darius I. an in Babylon unbeliebt war und das Land von der Zeit des Darius III. an unter religiöser Verfolgung zu leiden hatte.“