Fußnote
a „Ich bin’s.“ An dieser Stelle, auch in Vers 8, bezieht sich dieser Ausdruck nicht auf das hebräische Zeitwort Ehyéh, das Jehova Gott in 2. Mose 3:14 gebraucht, sondern ist einfach das hebräische Fürwort Aní, im Sinne von ich, das mit dem Hilfszeitwort bin in Verbindung gebracht wird. In der griechischen Septuaginta aber lautet der Ausdruck Egó eimí; das ist derselbe Ausdruck, den Jesus im griechischen Text von Johannes 8:58 gebraucht und den viele Dreieinigkeitsverfechter mit „ich bin“ übersetzt haben.