Fußnote
c Lateinische Schreiber gebrauchten auch das griechische Wort für Etrurien in Form von Tyrrhenia; gleicherweise auch Tusca, von dem das heutige Toskana abgeleitet wird. — The Encyclopædia Britannica, 1959, Band 8, Seite 783.
c Lateinische Schreiber gebrauchten auch das griechische Wort für Etrurien in Form von Tyrrhenia; gleicherweise auch Tusca, von dem das heutige Toskana abgeleitet wird. — The Encyclopædia Britannica, 1959, Band 8, Seite 783.