Fußnote
b Zitiert aus der Übersetzung von Dr. Heinrich Clementz (1899).
In bezug auf die Existenz Babylons zur Zeit der christlichen Ära ist es interessant, in eine Karte (Tafel XIII) auf Seite 89 des Westminster Historical Atlas of the Bible, Ausgabe 1956, Einblick zu nehmen. Die Karte „Das Römische Reich um Christi Geburt“ zeigt die Stadt Babylon am Euphrat außerhalb der Grenzen des Römischen Reiches. Nach Keilschriftdokumenten zu urteilen, blieb der Tempel Bels in Babylon mindestens bis zum Jahre 75 u. Z., also noch nachdem der christliche Apostel Petrus dort gewesen war, erhalten. — 1. Petr. 5:13.