Fußnote
a Diese Auffassung von einer Selbstauferweckung wird in M’Clintocks und Strongs Cyclopædia (Band 3, Spalte 2, Absatz 1) zum Ausdruck gebracht. Über das Thema „Erstgeburt“ heißt es dort: „Der Ausdruck ‚Erstgeborener‘ ist nicht immer buchstäblich aufzufassen; er bezeichnet manchmal das erste, vorzüglichste, auserlesenste unter vielen Dingen. So ist ‚Jesus Christus‘ ‚der Erstgeborene aller Schöpfung, der Erstgezeugte oder Erstgeborene von den Toten‘, der vom Vater vor jeder anderen Schöpfung Gezeugte; der erste, der durch eigene Kraft auferstand (siehe Journal of Sacred Literature, April 1861).“