Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE

Fußnote

b All das geschah in der zweiten Hälfte der letzten in Daniel 9:24-27a vorhergesagten „siebzig Wochen“ („Jahrwochen“, Menge). Jehova Gott erhielt gegenüber den fleischlichen Israeliten den abrahamischen Bund aufrecht, in dem die Israeliten als Nachkommen Abrahams standen (1. Mose 12:1-3; 22:18). Im Gegensatz zu Philippus, der wegen der Verfolgung nach Samaria floh, heißt es in Apostelgeschichte 11:19 von denen, „die durch die Drangsal zerstreut worden waren, welche wegen Stephanus entstand“, daß sie „bis hin nach Phönizien und Zypern und Antiochia [in Syrien]“ zogen, „das Wort jedoch zu niemand als nur zu den Juden“ redeten. Die 70. Woche der den fleischlichen Juden wegen des abrahamischen Bundes erwiesenen besonderen Gunst hatte mit der Taufe und Geistsalbung Jesu im Jahre 29 u. Z. begonnen und endete erst im Frühherbst des Jahres 36 u. Z. Die Gewährung der Vorrechte in Verbindung mit dem himmlischen Königreich an die getauften Samariter erschloß also nicht allen Nichtjuden „bis zum entferntesten Teil der Erde“ den Weg und war nicht wegbereitend für den großen Zustrom dieser unbeschnittenen Nichtjuden zur geistgesalbten Christenversammlung.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen