Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE

Fußnote

a An über 70 Stellen wird in den Evangelien darüber berichtet, daß Jesus einen außergewöhnlichen Ausdruck gebrauchte, um die Wahrhaftigkeit seiner Worte zu unterstreichen. Häufig leitete er einen Satz mit dem Wort „amen“ („wahrlich“, NW) ein. Das entsprechende hebräische Wort bedeutet „gewiß, wahrhaft“. Dazu wird in dem Theologischen Begriffslexikon zum Neuen Testament bemerkt: „Indem Jesus seine Worte mit A[men] einleitete, bezeichnete er sie als sicher und zuverlässig, bekannte er sich zu ihnen und machte sie für sich selbst und die Hörer verbindlich. Sie sind Ausdruck seiner Hoheit und göttlichen Vollmacht.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen