Fußnote
c In dem Werk Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart sagt Professor Graetz, daß die Römer zuweilen 500 Gefangene an einem Tag ans Kreuz schlugen. Anderen gefangenen Juden wurden die Hände abgehauen, und dann wurden sie in die Stadt zurückgeschickt. Welche Zustände herrschten dort? „Das Geld hatte seinen Werth verloren, denn man konnte kein Brod dafür kaufen. Um ein wenig Stroh, um Lederstücke und noch häßlichere Dinge stritten sich die Ausgehungerten, um es einander zu entreißen. ... Die aufgehäuften Leichen, die in der Jahreszeit bald in Fäulniß übergingen, verbreiteten einen üblen Geruch und erzeugten Seuchen, welche mit dem Krieg und dem Hunger um die Wette die Bevölkerung hinrafften.“