Fußnote
a Das Wort „apokryph“ kommt von einem griechischen Wort, das „verbergen“ bedeutet. Es stand ursprünglich für Texte, die den Anhängern einer bestimmten Denkschule vorbehalten waren und Uneingeweihten verborgen blieben. Im Lauf der Zeit wurde es dann für Schriften gebraucht, die nicht im anerkannten Bibelkanon enthalten waren.