Fußnote
a Scheint ein Fötus eine Missbildung aufzuweisen oder nisten sich mehrere Embryonen ein, wird mitunter ein Schwangerschaftsabbruch, eine Abtreibung, empfohlen. Die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft ist bei einer IVF deutlich größer, verbunden mit höheren Risiken — etwa dem einer Frühgeburt oder starker Blutungen bei der Mutter. Es kommt vor, dass einer Frau, die mehrere Föten in sich trägt, dringend zu einer „selektiven Reduktion“ geraten wird, also dazu, eines oder mehrere ungeborene Kinder abtreiben zu lassen. Eine solche absichtliche Tötung läuft auf Mord hinaus (2. Mo. 21:22, 23; Ps. 139:16).