Fußnote
a Der Brockhaus definiert Paläografie als die „Lehre von den alten Formen der Buchstabenschrift und ihrer Entzifferung“. Zu unterschiedlichen Zeiten gab es jeweils typische Schreibstile. Vergleicht man ein Manuskript mit verlässlich datierten Dokumenten, kann man anhand des Schreibstils das Alter feststellen.