Fußnote
b Sara war Abrahams Halbschwester. Beide hatten den gleichen Vater, Terach, aber verschiedene Mütter (1. Mose 20:12). Heute wäre so eine Ehe nicht gestattet. Damals waren die Menschen allerdings noch näher an der körperlichen Vollkommenheit, die Adam und Eva ursprünglich besessen hatten. Deswegen bargen solche Ehen offensichtlich keine Gefahr für genetische Defekte bei den Nachkommen. Circa 400 Jahre später — als die Lebenserwartung ungefähr so hoch war wie heute — verbot das mosaische Gesetz dann eine Heirat zwischen nahen Verwandten (3. Mose 18:6).