Fußnote
a Gemäß der Bibel kann eine Person mehrere Namen haben, zum Beispiel Jakob, auch Israel genannt, Petrus, auch Simon genannt, oder Thaddäus, auch Judas genannt (1. Mose 49:1, 2; Matthäus 10:2, 3; Markus 3:18; Apostelgeschichte 1:13).
a Gemäß der Bibel kann eine Person mehrere Namen haben, zum Beispiel Jakob, auch Israel genannt, Petrus, auch Simon genannt, oder Thaddäus, auch Judas genannt (1. Mose 49:1, 2; Matthäus 10:2, 3; Markus 3:18; Apostelgeschichte 1:13).