Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1984 | 22. Oktober
    • ohne Liebe zum Mitmenschen und zur Natur bleibe der Jugend keine Zukunft. Sie warf der älteren Generation vor — besonders denen, die am „Hebel der Macht sitzen“ —, „Anzeichen des Weltuntergangs zu verdrängen und durch einen optimistischen Wachstumsrausch zu ersetzen“.

      Kurze Sätze sind besser

      ● Wenn ein gesprochener Satz mehr als 13 Wörter umfaßt, können gut die Hälfte aller Erwachsenen nicht mehr folgen. Für siebenjährige Kinder ist die Grenze des Verstehens bereits bei acht Wörtern erreicht. Zu diesem Schluß gelangte man, so ist der Westdeutschen Allgemeinen zu entnehmen, am Institut für Kybernetik in Paderborn. Alle Redner sollten daraus Konsequenzen ziehen. Wenn eine Wortkette länger als 5,5 Sekunden ist, reißt buchstäblich der Faden. Die Sprechgeschwindigkeit sollte 2,5 Wörter pro Sekunde nicht überschreiten. Das Institut hatte in acht Jahren Versuche mit mehr als tausend Menschen gemacht.

      „Teure“ Bluttransfusion

      ● Umgerechnet 8,5 Millionen DM Schmerzensgeld fordert der amerikanische Anwalt Daniel Gallagher von einem Laboratorium im kalifornischen San Jose. Gemäß einer Meldung der österreichischen Kronenzeitung ist der Anwalt nach einer dort durchgeführten Bluttransfusion an AIDS erkrankt. (Vergleiche Erwachet! vom 22. Juli 1983, Seite 30 und vom 8. Oktober 1983, Seite 29.)

      Ratlose Eltern

      ● Eine negative Bestandsaufnahme machte das 9. Westdeutsche Psychotherapieseminar Anfang des Jahres in Aachen zu dem Thema „Kindsein heute“. „Oft ohnmächtig oder gar kapitulierend“, so hieß es gemäß dem Bonner General-Anzeiger, stehen „Eltern und Kinder den heutigen Zeiteinflüssen gegenüber: Abwertung alter Moralvorstellungen, widersprechende Erziehungsmethoden, Propagierung antiautoritärer Erziehung und der Selbstverwirklichung ‚mit sich schon zeigenden negativen Folgen‘, Reizüberflutung und Drogensucht in einer Gesellschaft zwischen Wohlstands- und Leistungsdenken einerseits, Aussteiger- und No-Future-Mentalität andererseits“. Die zahllosen „Elternratgeber“, die auf dem Büchermarkt sind, würden eher zur Verunsicherung der Eltern beitragen. Viele Eltern würden ratlos vor der Frage stehen, wie sie ihre Kinder richtig erziehen sollen.

      „Überlebensprobleme“

      ● Die Methodisten, die ihren Ursprung auf John Wesley, einen Geistlichen der Kirche von England aus dem 18. Jahrhundert, zurückführen, werden dieses Jahr in Amerika ihre Zweihundertjahrfeier begehen. Welche Zukunftsaussichten haben sie, wenn sie in das dritte Jahrhundert ihres Bestehens eintreten? In der Broschüre The Exodus Into Our Third Century (Exodus in unser drittes Jahrhundert) schreibt James E. Magaw, ein Prediger der größten methodistischen Kirche, der neuneinhalb Millionen Mitglieder starken United Methodist Church: „Viele unserer Ortsgemeinden haben mit Überlebensproblemen zu kämpfen. Die Zahl der Mitglieder ist am Sinken, die Sonntagsschulen werden geschlossen, die Kosten wachsen, die Begeisterung ist abgekühlt, und eine innere Leere ist der ansteckende Zustand geworden, der die Qualität unserer Führung beeinflußt.“

  • Alt und zeitgemäß zugleich
    Erwachet! 1984 | 22. Oktober
    • Alt und zeitgemäß zugleich

      Diese Feststellung trifft in gewisser Hinsicht auf den Inhalt der Zeitschrift Erwachet! zu. Inwiefern alt? Trotz aller Vielfalt in der Berichterstattung wird stets die zuverlässigste moralische Richtschnur berücksichtigt — die Bibel. Diese Richtschnur ist bereits sehr alt. Sie ist jedoch heute noch gültig und somit auch zeitgemäß. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen, Zeitgeschehen und moderne Errungenschaften im Lichte der Bibel zu betrachten. Lesen Sie Erwachet! regelmäßig. Sie können diese Zeitschrift zweimal im Monat erhalten.

      Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Erwachet! für ein Jahr. Ich lege 10 DM (200 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen