Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Haupt (Leitungsprinzip)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • In ähnlicher Weise hat ein Ehemann in seiner Stellung als Haupt gewisse Rechte, wenn es um die Aufsicht und darum geht, für die Familie endgültige Entscheidungen zu treffen. Er ist aber auch verpflichtet, die Verantwortung für seine Familie zu übernehmen. Er muss vor allem in materieller und in geistiger Hinsicht für sie sorgen (1Ti 5:8).

      Der Christ muss seiner Verantwortung als Haupt auf vernünftige Weise nachkommen und seine Frau lieben wie sich selbst (Eph 5:33). Jesus Christus leitet als Haupt die Christenversammlung auf diese Weise (Eph 5:28, 29). Als Haupt der Familie sollte der Vater seine Kinder nicht zum Zorn reizen, sondern sie „in der Zucht und in der ernsten Ermahnung Jehovas“ erziehen (Eph 6:4).

  • Haupt (Leitungsprinzip)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Ist er z. B. ein Familienvater, dann sollte er aus Respekt vor Christus, seinem Haupt, den Rat befolgen, bei seiner Frau gemäß Erkenntnis zu wohnen, indem er ‘ihr als einem schwächeren Gefäß Ehre zuteilwerden lässt’, und er sollte sich ernstlich bemühen, seine Kinder richtig zu erziehen (1Pe 3:7; Eph 6:4). Dieser biblische Rat ist für alle in der Versammlung Christi gedacht; ein Mann, der ihn beachtet, beweist, dass er den Grundsatz, nach dem jeder ein Haupt über sich hat, respektiert (Eph 5:23).

      Da der Mann zuerst erschaffen wurde, hat er eine der Frau übergeordnete Stellung erhalten (1Ti 2:12, 13). Die Frau wurde aus einer Rippe gemacht, die dem Mann entnommen worden war; sie war deshalb Bein von seinem Gebein und Fleisch von seinem Fleisch (1Mo 2:22, 23). Sie wurde um des Mannes willen erschaffen, nicht der Mann um ihretwillen (1Ko 11:9). Gott wollte, dass in einer Familie die Frau stets eine ihrem Mann untergeordnete Stellung einnimmt und nicht seine Rolle als Haupt an sich reißt (Eph 5:22, 23; 1Pe 3:1). Auch ist es in der Christenversammlung einer Frau nicht erlaubt, Gott hingegebene Männer zu belehren oder über sie Gewalt auszuüben (1Ti 2:12).

      Unter den alten Hebräern erkannte man die übergeordnete Stellung des Mannes in der Familie und innerhalb des Stammes an. Sara war unterwürfig; sie nannte Abraham „Herr“, und sie wird wegen dieser Anerkennung ihres Hauptes lobend erwähnt (1Mo 18:12; 1Pe 3:5, 6). In den Bestimmungen des Gesetzesbundes wurde die Vorzugsstellung des Mannes hervorgehoben. Nur von den Männern verlangte das Gesetz, dass sie sich zu den drei Festen Jehovas an dem von Gott erwählten Ort versammelten, obwohl auch Frauen zugegen waren (5Mo 16:16). Die rituelle „Unreinheit“ der Frau dauerte nach der Geburt eines Mädchens doppelt so lange wie nach der Geburt eines Jungen (3Mo 12:2, 5).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen