-
SchafEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Schaf- und Lammfleisch standen regelmäßig auf dem Speiseplan von Königen, Statthaltern und anderen (1Sa 8:17; 1Kö 4:22, 23; Ne 5:18; Am 6:4).
Das Fleisch wurde zubereitet, indem man es kochte oder briet. Für das Passah wurde ein einjähriger Widder oder Ziegenbock, nachdem man ihn gehäutet und die inneren Organe gereinigt hatte, im Ganzen gebraten (2Mo 12:5, 9). Wenn ein Schaf gekocht wurde, häutete man es zunächst und zerlegte es dann. Manchmal wurden die Knochen aufgebrochen, um das Mark freizulegen. Das Fleisch und die Knochen wurden in einem großen Gefäß gekocht (Hes 24:3-6, 10; Mi 3:1-3). War das Fleisch gar, nahm man es aus dem Topf; die Brühe wurde extra serviert. (Vgl. Ri 6:19.) Einem Gast Lamm zu servieren war ein Ausdruck der Gastfreundschaft (2Sa 12:4).
-
-
SchafEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Das mosaische Gesetz verbot, das Fett von Schafen zu essen (3Mo 7:23-25)
-