Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ohr
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Mit den Ausdrücken ‘Gehör schenken’ und ‘sein Ohr neigen’ ist offensichtlich ein aufmerksames Zuhören in der Absicht gemeint, das Gehörte zu befolgen (Ps 78:1; 86:6; Jes 51:4).

  • Ohr
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Das griechische Wort für „hören“ kann auch den Sinn haben von „Aufmerksamkeit schenken, verstehen und entsprechend handeln“, wie in dem Fall, als Jesus Christus sagte: „Meine Schafe hören auf meine Stimme“, und: „Einem Fremden werden sie keineswegs folgen, sondern werden vor ihm fliehen, weil sie die Stimme von Fremden nicht kennen“ (Joh 10:27, 5).

      Von den Ohren rebellischer Personen wird jedoch gesagt, sie seien „schwer“ (EB) oder „schwerhörig“ (Jes 6:10; Apg 28:27). Solche Bösen werden mit der Kobra verglichen, die ihr Ohr verstopft, weil sie nicht auf die Stimme des Beschwörers hören will (Ps 58:4).

      Jehova bezeichnete die widerspenstigen, ungehorsamen Israeliten durch seine Diener als ‘an Ohren Unbeschnittene’ (Jer 6:10; Apg 7:51). Ihre Ohren waren wie mit etwas verstopft, was sie am Hören hinderte. Sie waren von Jehova nicht geöffnet worden, der denen, die ihn suchen, Ohren des Verständnisses und des Gehorsams gibt, während er das geistige Gehör der Ungehorsamen stumpf werden lässt (5Mo 29:4; Rö 11:8).

  • Ohr
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Eine ähnliche Vorkehrung bestand für den Sklaven, der auf unabsehbare Zeit im Dienst seines Herrn bleiben wollte. Der Sklave sollte in diesem Fall an den Türpfosten herangeführt werden, und sein Herr sollte ihm das Ohr mit einem Pfriem durchbohren. Dieses auffallende Kennzeichen, das am Ohr des Sklaven angebracht wurde, versinnbildlichte offensichtlich dessen Wunsch, seinem Herrn weiterhin gehorsam zu dienen (2Mo 21:5, 6).

      R. C. Dentan zeigt, dass es, wie aus der Bibel hervorgeht, wichtiger ist, auf Gott zu hören – d. h., ihm Aufmerksamkeit zu schenken und seinen Worten zu gehorchen –, als ihn sehen zu wollen, wenn er sagt: „In der Bibel wird das Gewicht darauf gelegt, dass man auf Gott ,hört‘, und nicht darauf, dass man ihn ,sieht‘ ... Für die Anhänger der Mysterienreligionen war es das höchste religiöse Erlebnis, Gott zu ,sehen‘; doch in der Bibel, in der der Gehorsam gegenüber dem Wort Gottes als grundlegendes religiöses Erfordernis zum Ausdruck kommt, liegt die Betonung darauf, dass man auf Gottes Stimme ,hört‘. Die wichtigste Glaubensformel der Religion Israels beginnt charakteristischerweise: ,Höre, o Israel.‘ Nicht der Mystiker, der eine Vision gesehen hat, ,ist aus Gott‘, sondern derjenige, der ,auf die Worte Gottes hört (Johannes 8:47)‘“ (The Interpreter’s Dictionary of the Bible, herausgegeben von G. A. Buttrick, 1962, Bd. 2, S. 1; siehe TAUBHEIT).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen