-
No, No-AmonEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Der Name dieser Stadt, „die Stadt des Amon“, findet sich in alten ägyptischen Texten, denn sie war das Hauptzentrum der Verehrung des Gottes Amon, der von der Stellung einer unbedeutenden Gottheit zum höchsten Gott des Landes aufstieg und den die Griechen dem Zeus (Jupiter) gleichsetzten. (Siehe AMON Nr. 4.) Hier, auf einem ausgedehnten Gelände am O-Ufer des Nil (in Karnak und Luxor), errichteten die Pharaonen monumentale Denkmäler und Tempel. Dazu kamen weitere prächtige Tempel und ein riesiges Gräberfeld am W-Ufer. Der Tempel des Amon in Karnak gilt als der größte Säulenbau, der je errichtet wurde. Einige seiner mächtigen Säulen haben einen Durchmesser von rund 3,5 m.
-
-
No, No-AmonEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Zentrum der Priesterschaft. Selbst als der Regierungssitz verlegt wurde, blieb No-Amon (Theben) weiterhin eine reiche und bedeutende Stadt, das Zentrum der einflussreichen Priesterschaft Amons, deren Oberpriester der mächtigste und reichste Mann nach Pharao war. Doch im 7. Jahrhundert v. u. Z., während der Herrschaft des assyrischen Königs Esar-Haddon (Asarhaddon), drangen die Assyrer nach Ägypten vor. Esar-Haddons Sohn und Nachfolger Assurbanipal griff Ägypten erneut an; er kam bis nach Theben und verwüstete und plünderte die Stadt. Auf diese Verwüstung muss sich der Prophet Nahum bezogen haben, als er Ninive, die Hauptstadt Assyriens, vor einer ähnlich umfangreichen Vernichtung warnte (Nah 3:7-10). No-Amons Verteidigungsanlage, die sich von der Straße aus Palästina bis an den Nil und weiter flussaufwärts erstreckte, schützte die Stadt nicht, und der aus ihren Handelsgeschäften stammende Reichtum und ihre Tempelschätze wurden eine Beute der plündernden Assyrer.
In Trümmer gelegt. Um das Ende des 7. Jahrhunderts oder zu Beginn des 6. Jahrhunderts erlangte No-Amon jedoch wieder eine gewisse Bedeutung. Jeremia und Hesekiel sagten voraus, dass Jehova Gott durch den babylonischen König Nebukadnezar an Ägyptens Hauptgott Amon von No sowie an Pharao und an allen Göttern Ägyptens ein Strafgericht vollziehen werde (Jer 46:25, 26; Hes 30:10, 14, 15).
-