-
TaufeEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Aber um das Jahr 36 u. Z. beauftragte Gott Petrus, zum Haus des Nichtjuden Kornelius, eines römischen Offiziers, zu gehen. Dadurch, dass Jehova seinen heiligen Geist auf Kornelius und seine Hausgenossen ausgoss, zeigte er Petrus, dass nun auch Menschen von den Nationen zur Wassertaufe zugelassen werden konnten (Apg 10:34, 35, 44-48).
-
-
TaufeEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Die Menschen von den heidnischen Nationen – außer solchen, die beschnittene jüdische Proselyten gewesen waren – hatten nicht unter dem Gesetzesbund gestanden und waren nie ein Volk mit einem besonderen Verhältnis zu Gott, dem Vater, gewesen. Nun erhielten sie als Einzelne die Gelegenheit, zum Volk Gottes zu gehören. Bevor sie im Wasser getauft werden konnten, mussten sie daher zu Gott kommen, indem sie Glauben an seinen Sohn Jesus Christus bekundeten. Danach unterzogen sie sich im Einklang mit Christi Beispiel und Gebot passenderweise der Wassertaufe (Mat 3:13-15; 28:18-20).
-