Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Schöpfung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • In der ganzen Bibel wird Jehova Gott als der Schöpfer bezeichnet. Er ist „der Schöpfer der Himmel, ... der Bildner der Erde und der sie gemacht hat“ (Jes 45:18).

  • Schöpfung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Jehova, der ein Geist ist (Joh 4:24; 2Ko 3:17), existiert schon immer, nicht aber die Materie, aus der das Universum besteht. Als daher Jehova die buchstäblichen Himmel und die Erde erschuf, gebrauchte er dazu keine schon vorhandene Materie. Das wird in 1. Mose 1:1 deutlich, wo es heißt: „Im Anfang erschuf Gott die Himmel und die Erde.“ Hätte die Materie schon immer existiert, wäre der Ausdruck „Anfang“ mit Bezug auf materielle Dinge unzutreffend gewesen.

  • Schöpfung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Treffend heißt es in Psalm 33:6: „Durch das Wort Jehovas sind die Himmel selbst gemacht worden und durch den Geist seines Mundes all ihr Heer.“

  • Schöpfung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Weil Jehova außerdem „nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens“ ist (1Ko 14:33), ist sein Schöpfungswerk von Ordnung geprägt, nicht von Chaos oder Zufall. Jehova erinnerte Hiob daran, dass er bestimmte Schritte unternommen hatte, die Erde zu gründen und das Meer abzusperren, und ließ erkennen, dass es „Satzungen der Himmel“ gibt (Hi 38:1, 4-11, 31-33). Darüber hinaus sind Gottes Schöpfungswerke und seine anderen Werke vollkommen (5Mo 32:4; Pr 3:14).

      Jehovas erste Schöpfung war sein ‘einziggezeugter Sohn’ (Joh 3:16), „der Anfang der Schöpfung Gottes“ (Off 3:14). Durch ihn, ‘den Erstgeborenen aller Schöpfung’, erschuf Jehova alles andere, die Dinge in den Himmeln und die Dinge auf der Erde, „die sichtbaren und die unsichtbaren“ (Kol 1:15-17). Über diesen Sohn, das WORT, sagte Johannes unter Inspiration: „Alle Dinge kamen durch ihn ins Dasein, und ohne ihn kam auch nicht e i n Ding ins Dasein.“ Der Apostel identifiziert das WORT als Jesus Christus, der Fleisch geworden war (Joh 1:1-4, 10, 14, 17). Als personifizierte Weisheit sagte dieser von sich: „Jehova selbst brachte mich als den Anfang seines Weges hervor“, und er berichtet von seiner Zusammenarbeit mit Gott, dem Schöpfer, als „Werkmeister“ Jehovas (Spr 8:12, 22-31). Angesichts der engen Gemeinschaft zwischen Jehova und seinem einziggezeugten Sohn bei der Schöpfungstätigkeit und weil der Sohn „das Bild des unsichtbaren Gottes“ ist (Kol 1:15; 2Ko 4:4), war es offensichtlich Jehovas einziggezeugter Sohn und Werkmeister, zu dem er die Worte sprach: „Lasst uns Menschen machen in unserem Bilde“ (1Mo 1:26).

  • Schöpfung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Erst nach der Erschaffung dieser himmlischen Geistgeschöpfe wurden die materiellen Himmel und die Erde sowie alle Elemente geschaffen oder hervorgebracht. Da Jehova den Anstoß zu diesem Schöpfungswerk gab, wird es auch ihm zugeschrieben (Ne 9:6; Ps 136:1, 5-9).

      Durch die Worte: „Im Anfang erschuf Gott die Himmel und die Erde“ (1Mo 1:1) lässt die Bibel die Frage offen, wann dies geschah. Ihre Erklärung: „Im Anfang“ ist daher unanfechtbar, ganz gleich, welches Alter Wissenschaftler für den Erdball sowie für die verschiedenen Planeten und anderen Himmelskörper annehmen mögen. Die Erschaffung der materiellen Himmel und der Erde kann tatsächlich Milliarden Jahre zurückliegen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen