Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Raupe“
  • Raupe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Raupe
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Ein Kaiser zum Mittagessen
    Erwachet! 2007
  • Der wunderschöne Nachtfalter
    Erwachet! 2001
  • Ein Gruß aus der Insektenküche ... der uns unvergessen bleibt
    Erwachet! 2012
  • Jehovas Tag ist nahe
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Raupe“

RAUPE

[hebr. gasám].

Larve des Schmetterlings oder der Motte. Das hebräische Wort gasám leitet sich vermutlich von einem Wurzelwort ab, das „abschneiden“ bedeutet. Wenn Raupen sehr zahlreich auftreten, schneiden oder scheren sie wie Heuschrecken buchstäblich das Blattwerk Stück für Stück, Blatt für Blatt von den Pflanzen ab, bis sie völlig kahl sind (Joel 1:4; 2:25; Am 4:9). Nach der traditionellen Ansicht soll der hebräische Ausdruck gasám zwar „Heuschrecke“ bedeuten, aber die Übersetzer der Septuaginta verwendeten das griechische Wort kámpē, das Raupe bedeutet. Auch im Lexicon in Veteris Testamenti Libros von L. Koehler und W. Baumgartner (2. Auflage, Leiden 1958, S. 178) wird „Raupe“ als Wiedergabe von gasám bevorzugt. In Joel 1:4 und 2:25 wird der Ausdruck in verschiedenen Übersetzungen mit „Raupe“ wiedergegeben (Al, NW, Pa, Zu) und in An American Translation mit „Scherer“.

Raupen ernähren sich fast ausschließlich von Pflanzenteilen. Sie sind sehr gefräßig; einige Arten verzehren an einem Tag das Doppelte ihres Eigengewichts an Blattwerk. Daher richten sie, wenn sie in Scharen auftreten, an der Vegetation beträchtlichen Schaden an.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen