-
Gesalbt, SalbungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
In biblischen Zeiten war es sowohl bei den Hebräern als auch bei Nichthebräern Brauch, Herrscher zeremoniell zu salben und so ihre offizielle Amtseinsetzung zu bestätigen (Ri 9:8, 15; 1Sa 9:16; 2Sa 19:10). Samuel salbte Saul zum König, nachdem Gott angezeigt hatte, dass Saul der von ihm Erwählte war (1Sa 10:1). David wurde bei drei verschiedenen Gelegenheiten zum König gesalbt: einmal von Samuel, später von den Männern Judas und schließlich von allen Stämmen (1Sa 16:13; 2Sa 2:4; 5:3).
-
-
Gesalbt, SalbungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Manchmal wurde eine Person als gesalbt betrachtet, weil sie von Gott eingesetzt worden war, selbst wenn kein Öl auf ihr Haupt gegossen wurde. Das war z. B. der Fall, als Jehova Elia anwies, Hasael zum König über Syrien, Jehu zum König über Israel und Elisa zum Propheten an seiner statt zu salben (1Kö 19:15, 16). Der Bibelbericht zeigt weiter, dass einer der Söhne der Propheten, ein Bediensteter Elisas, Jehu tatsächlich mit buchstäblichem Öl salbte, damit dieser König über Israel sei (2Kö 9:1-6). Es gibt allerdings keine Aufzeichnungen darüber, dass Hasael oder Elisa mit Öl gesalbt worden wären.
-
-
Gesalbt, SalbungEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Ein weiteres Beispiel ist der persische König Cyrus, über den Jesaja vorausgesagt hatte, dass Jehova ihn als seinen Gesalbten gebrauchen würde (Jes 45:1). Cyrus wurde von Jehovas Vertretern nicht wirklich mit Öl gesalbt, aber weil Jehova ihn für eine bestimmte Aufgabe eingesetzt hatte, konnte er als Gesalbter bezeichnet werden.
-