-
Beth-HoronEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
BETH-HORON
(Beth-Họron).
Zwei Städte, Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon. Sie hatten eine günstige Lage an der alten Straße, die von Joppe und der Küstenebene durch das Tal Ajalon nach Bethel oder Gibeon und Jerusalem führte. Heute stehen an diesen Stätten zwei moderne Dörfer: Ober-Beth-Horon ist Bet ʽUr el-Foqa (Bet Horon ʽElyon), und Unter-Beth-Horon ist Bet ʽUr et-Tachta (Bet Horon Tahton). Ober-Beth-Horon lag ca. 16 km nw. von Jerusalem und Unter-Beth-Horon 2,5 km wnw. von Ober-Beth-Horon. Beide Orte lagen auf einem Hügel.
-
-
Beth-HoronEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Da die beiden Orte an einer wichtigen Straße lagen, die von der Küstenebene in das Bergland führte, erlebten sie häufig den Vorbeimarsch von Streitkräften. Als die Israeliten das Land eroberten, besiegte Josua fünf Amoriterkönige, die sich vereinigt hatten, um gegen Gibeon zu kämpfen, und die Israeliten jagten „ihnen dann auf dem Weg der Steige von Beth-Horon nach“. Hier bewirkte Jehova, dass viele der Amoriter durch große Hagelsteine umkamen, während sie den „Abhang von Beth-Horon“ entlang flüchteten (Jos 10:6-12). Einige sagen, der „Abhang von Beth-Horon“ beziehe sich auf den Abhang zwischen Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon. Der Höhenunterschied zwischen beiden Orten beträgt ca. 240 m.
Später, zur Zeit der Herrschaft König Sauls, war der „Weg von Beth-Horon“ eine der drei Routen, die die plündernden Streitscharen der Philister von Michmas aus benutzten (1Sa 13:16-18).
-