Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fest der Einweihung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Die Tempelvorhöfe erstrahlten in hellem Lichterglanz, und die Häuser wurden mit Zierlampen beleuchtet. Im Talmud wird das Fest als „Fest der Lichter“ bezeichnet. Im Lauf der Zeit wurde es bei einigen üblich, am ersten Abend acht Lampen anzuzünden und dann jeden Abend eine weniger, während andere mit einer anfingen und die Zahl bis auf acht erhöhten. Das Licht sollte nicht nur das Innere des Hauses erleuchten, sondern man sollte es auch von draußen sehen können, weshalb die Lampen neben die Türen gestellt wurden, die auf die Straße gingen. Dazu kam noch, dass Lieder zum Lobpreis Gottes, des Befreiers Israels, gesungen wurden. Josephus sagt über die Einführung dieses Festes: „So großes Frohlocken erregte die Wiedereinführung der freien Ausübung des Gottesdienstes, dass man ein Gesetz machte, wonach in Zukunft jährlich acht Tage lang die Erneuerung des Tempels gefeiert werden sollte. Dieses Fest feiern wir von jener Zeit an bis heute und nennen es das Fest der Lichter, weil, wie ich glaube, die freie Ausübung unserer Religion uns unerwartet wie ein Lichtstrahl aufgegangen ist“ (Jüdische Altertümer, 12. Buch, Kap. 7, Abs. 7).

  • Fest der Einweihung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Im ganzen Land versammelten sich die Juden in ihren Synagogen mit Gesang und Jubelruf, wobei sie Zweige von Bäumen in der Hand hielten; die Synagogen und die Privathäuser waren durch viele Lichter erleuchtet. Bis auf den heutigen Tag begehen sie dieses Fest.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen