-
AramEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Aram, wenn allein gebraucht, steht grundsätzlich für Syrien und wird im Allgemeinen auch so übersetzt (Ri 10:6; 2Sa 8:6, 12; 15:8; Hos 12:12). Es umfasste das Gebiet, das vom Libanongebirge bis nach Mesopotamien und vom Taurusgebirge im N bis über Damaskus hinaus nach S reichte. (Siehe SYRIEN.)
Aram-Naharajim (Ps 60, Üb.) wird im Allgemeinen mit dem griechischen Wort „Mesopotamien“ übersetzt, das offensichtlich „[Land] zwischen den Strömen“ bedeutet. Die beiden Ströme waren Euphrat und Tigris. Nach den Worten des Stephanus lebte Abraham in Mesopotamien, als er noch im Ur der Chaldäer wohnte (Apg 7:2); und als Abraham viele Jahre später seinen Diener mit dem Auftrag aussandte, für Isaak eine Frau zu suchen, gebot er ihm, sich in die Stadt Nahors in (Ober-)Mesopotamien (Aram-Naharajim) zu begeben (1Mo 24:2-4, 10). Auch Bileam stammte aus Mesopotamien, nämlich aus Pethor, das in einer Gebirgslandschaft N-Mesopotamiens lag (5Mo 23:4; vgl. 4Mo 23:7; siehe MESOPOTAMIEN).
Paddan-Aram bezeichnet im Besonderen die Landschaft um die Stadt Haran im oberen Mesopotamien (1Mo 25:20; 28:2-7, 10; siehe PADDAN).
In den erwähnten Gebieten lebten überall die Aramäer, semitische Nachkommen Arams.
-
-
AramEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Aramäerreiche. Im Bibelbericht ist parallel zur Entwicklung der Nation Israel von Aramäerreichen die Rede. Kuschan-Rischathajim, ein König von Aram-Naharajim (Mesopotamien), unterjochte Israel acht Jahre lang, bis Richter Othniel es befreite (Ri 3:8-10).
Aram-Zoba, ein Aramäerreich, wird als ein Feind König Sauls (1117–1078 v. u. Z.) bezeichnet (1Sa 14:47). Es scheint im N von Damaskus gelegen und ein Gebiet beherrscht zu haben, das sich von Hamath im N bis an den Euphrat im O erstreckte. Als David gegen die Feinde Israels Krieg führte, kämpfte er auch gegen Hadadeser, den mächtigen König von Aram-Zoba, und besiegte ihn (2Sa 8:3, 4; 1Ch 18:3; vgl. Ps 60, Üb.). Später gelangte der aramäische Freischärler Reson in Damaskus an die Macht, und bald wurde diese Stadt die bedeutendste Aramäerstadt (1Kö 11:23-25) und „das Haupt von Syrien“ (Jes 7:8). In dieser Rolle führte es ständig Krieg gegen Israel, solange das Nordreich bestand. (Siehe DAMASKUS.)
-