Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gastfreundschaft
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Im Altertum. In patriarchalischen Zeiten zeichneten sich besonders die Semiten durch Gastfreundschaft aus, wenn auch die Ägypter und andere diese Eigenschaft übten. Für einen Reisenden zu sorgen war etwas Selbstverständliches, und einem Besucher wurde große Höflichkeit entgegengebracht, ganz gleich, ob es sich dabei um einen Fremden, einen Freund, einen Verwandten oder einen eingeladenen Gast handelte.

      Aus den Bibelberichten erfahren wir, dass es Brauch war, einem Reisenden Gastfreundschaft zu erweisen. Er wurde mit einem Kuss begrüßt, besonders wenn es sich um einen Verwandten handelte (1Mo 29:13, 14). Jemand aus dem Haushalt, gewöhnlich ein Diener, wusch ihm die Füße (1Mo 18:4), und auch seine Tiere wurden gefüttert und versorgt (1Mo 24:15-25, 29-33). Oft wurde er eingeladen, über Nacht zu bleiben, manchmal sogar für mehrere Tage (1Mo 24:54; 19:2, 3). Der Besucher stand während seines Aufenthalts unter dem Schutz seines Gastgebers (1Mo 19:6-8; Ri 19:22-24). Bei seiner Abreise wurde er manchmal noch ein Stück des Weges begleitet (1Mo 18:16).

      Welche Bedeutung man dem Erweisen von Gastfreundschaft beimaß, geht aus der Erwiderung Reuels hervor, als seine Töchter von dem ‘ägyptischen’ Reisenden erzählten (Moses), der ihnen beim Tränken ihrer Kleinviehherde geholfen hatte. Reuel rief aus: „Wo aber ist er? Warum habt ihr den Mann zurückgelassen? Ruft ihn, damit er Brot isst“ (2Mo 2:16-20).

  • Gastfreundschaft
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Gegenüber Dienern Gottes. Zwar wurde allgemein Gastfreundschaft geübt, doch die ausgezeichnete Gastfreundschaft, die in den Bibelberichten geschildert wird, beruhte zweifellos darauf, dass es sich bei denen, die sie erwiesen, in den meisten Fällen um Diener Jehovas handelte. Besonders auffallend waren die Gastfreundschaft und der Respekt gegenüber Propheten oder besonderen Dienern Gottes. Abraham blieb bei den drei Engeln, denen er ein Mahl zubereitet hatte, stehen, während sie aßen. Dies war vermutlich ein Ausdruck seines Respekts gegenüber den Männern, die er als Beauftragte Jehovas erkannt hatte (1Mo 18:3, 7, 8).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen