Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kerethiter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • KERETHITER

      (Kerethịter).

      Der Name eines Volkes, das in enger Beziehung zu den Philistern stand (Hes 25:16; Ze 2:5).

  • Kerethiter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Dass die Kerethiter und die Philister in Hesekiel 25:15-17 und in Zephanja 2:5-7 zusammen erwähnt werden, deutet anscheinend auf ein enges Verhältnis zwischen beiden Gruppen hin. Die Septuaginta spricht in den genannten Versen von „Kretern“ anstatt von „Kerethitern“, womit vielleicht eine Verbindung zu den Philistern aufgezeigt werden soll, die „aus Kreta [Kaphtor]“ kamen (Am 9:7). Daraus sowie aus dem offenkundigen Zusammenhang zwischen den Kerethitern und dem „Land der Philister“ in 1. Samuel 30:14, 16 folgern die meisten Gelehrten, dass die Kerethiter und die Philister entweder dasselbe Volk oder zwei eng miteinander verbundene Völker waren. Andere kommen zu dem Schluss, die Kerethiter könnten ein Hauptstamm der Philister gewesen sein.

      Eine von mehreren Vermutungen besagt Folgendes: Ursprünglich existierten zwei Völker. Die Philister waren entweder das stärkere von beiden oder erreichten Kanaan zuerst. So erlangten sie die Vorherrschaft, und der als Philistäa bekannte Landstrich erhielt von ihnen den Namen, wenn auch die Bezeichnung Kerethiter nicht vollständig verschwand. Gemäß dieser Auffassung würden die oben angeführten Prophezeiungen von Hesekiel und Zephanja bedeuten, dass Jehova beschlossen hatte, an allen Bewohnern der Städte Philistäas – sowohl an den Philistern als auch an den Kerethitern – Vergeltung zu üben und Unheil über sie zu bringen. Die Erfüllung der Prophezeiungen kam zweifellos durch die Babylonier.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen