-
MusikEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Blasinstrumente: Dudelsack, Flöte, Horn, Pfeife, Trompete, (vielleicht) Nechiloth.
-
-
MusikEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Die Bibel bemerkt, dass die im Tempel verwendeten Harfen und Saiteninstrumente aus erlesenstem importiertem Alguminholz und die Trompeten aus Silber waren (1Kö 10:11, 12; 4Mo 10:2).
-
-
MusikEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
In den Schriftrollen vom Toten Meer heißt es, eine Anzahl Trompeten seien dazu bestimmt gewesen, mehrere komplizierte Signale zu geben, die „wie mit einem Mund“ erschallen sollten. Das setzte nicht nur geübte Musiker voraus, sondern auch Instrumente, die so gebaut waren, dass man die Tonhöhe regulieren konnte, um alle Instrumente aufeinander abzustimmen. Auf die Reinheit des Klangs wird in dem inspirierten Bericht hingewiesen, der die Musik beschreibt, die anlässlich der Einweihung von Salomos Tempel gespielt wurde: „Die [120] Trompeter und die Sänger [ließen] wie e i n Mann e i n e n Klang hören“ (2Ch 5:12, 13).
In der Bibel werden vier Arten von Instrumenten aufgeführt, die auf alle Fälle zum Tempelorchester gehörten: Trompeten, Harfen, Saiteninstrumente (hebr. nevalím) und Zimbeln.
-
-
MusikEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
In Verbindung mit den Trompeten nennt die Bibel folgende Zeiten, wo die heiligen Instrumente gespielt wurden: „An eurem Freudentag und in euren Festzeiten und an den Anfängen eurer Monate sollt ihr über euren Brandopfern und euren Gemeinschaftsschlachtopfern die Trompeten blasen“ (4Mo 10:10). Nachdem die Tempelmusikordnung eingeführt worden war, schlossen sich wahrscheinlich bei diesen und anderen besonderen Anlässen die übrigen Instrumente den Trompeten an. Darauf sowie auf den musikalischen Ablauf scheint die Beschreibung der Geschehnisse hinzuweisen, als König Hiskia den heiligen Dienst wiederbelebte, nachdem er den Tempel gereinigt hatte: „Zu der Zeit, als das Brandopfer seinen Anfang nahm, setzte das Lied Jehovas ein und auch die Trompeten, nämlich unter der Leitung der Instrumente Davids, des Königs von Israel. Und die ganze Versammlung beugte sich nieder, während das Lied erscholl und die Trompeten schmetterten – all dies, bis das Brandopfer beendet war“ (2Ch 29:27, 28). Dass die Trompeten „unter der Leitung der Instrumente Davids“ standen, lässt darauf schließen, dass die Spielweise der Trompeter die anderen Instrumente ergänzte und sie nicht in den Schatten stellte.
-