Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Sinai
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Nachdem Moses vom Berg Sinai herabgestiegen war, hörten die Israeliten die „Zehn Worte“ mitten aus dem Feuer und der Wolke (2Mo 19:19 bis 20:18; 5Mo 5:6-22). Hier sprach Jehova durch einen Engel als Stellvertreter, wie es in Apostelgeschichte 7:38, Hebräer 2:2 und Galater 3:19 deutlich gemacht wird.

  • Sinai
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Danach stieg Moses, der von Josua begleitet wurde, auf den Berg – diesmal, um weitere Gebote und die Steintafeln mit den „Zehn Worten“ zu erhalten. Moses wurde jedoch erst am siebten Tag eingeladen, in die Wolke einzutreten. Es scheint, dass Josua dort auf Moses wartete, und zwar an einem Punkt auf dem Berg, an dem er nichts von dem, was im israelitischen Lager geschah, hören oder sehen konnte (2Mo 24:12-18). Ob Josua indes wie Moses während der gesamten 40 Tage weder aß noch trank, wird nicht berichtet. Als Moses und Josua anschließend vom Berg Sinai hinabstiegen, konnten sie den Festgesang im israelitischen Lager hören. Vom Fuß des Berges Sinai aus erblickte Moses das Goldene Kalb und die Festlichkeiten. Sofort warf er die beiden Steintafeln zu Boden, sodass sie am Fuß des Berges zerschellten (2Mo 32:15-19; Heb 12:18-21).

      Später wurde Moses angewiesen, zwei Steintafeln wie die, die er zerschlagen hatte, zu machen und wieder auf den Berg Sinai zu steigen, um die „Zehn Worte“ darauf schreiben zu lassen (2Mo 34:1-3; 5Mo 10:1-4). Moses verbrachte noch einmal 40 Tage auf dem Berg, ohne zu essen oder zu trinken. Das war ihm zweifellos nur mit Gottes Beistand möglich (2Mo 34:28; wahrscheinlich sind es dieselben 40 Tage, die in 5Mo 9:18 erwähnt werden; vgl. 2Mo 34:4, 5, 8; 5Mo 10:10).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen