Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Schrift, Schriftwort
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Christus und die Apostel beriefen sich auf diese Schriften. Jesus Christus und die Schreiber der Christlichen Schriften verwendeten das Wort graphḗ oft, wenn sie die Schriften des Moses und der Propheten als Stütze für ihre Lehre oder ihre Tätigkeit anführten, weil diese von Gott inspiriert waren. Häufig bezeichneten sie die Gesamtheit der Hebräischen Schriften als „Schriften“ (Mat 21:42; 22:29; Mar 14:49; Joh 5:39; Apg 17:11; 18:24, 28). Manchmal wurde die Singularform „Schrift“ gebraucht, wenn ein bestimmter Text als Bestandteil der Gesamtheit der Hebräischen Schriften angeführt wurde (Rö 9:17; Gal 3:8). Auch wurde der Ausdruck „Schrift“ oder „Schriftwort“ oft auf einen einzelnen Text als beweiskräftige Stütze für eine Aussage angewandt (Mar 12:10; Luk 4:21; Joh 19:24, 36, 37).

  • Schrift, Schriftwort
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
    • Personifiziert. Da die Heilige Schrift als von Gott inspiriert galt, als sein Wort, seine Stimme – durch die er tatsächlich zu uns spricht –, wurde sie manchmal personifiziert, als ob sie mit göttlicher Autorität zu uns redete (wie Jesus Gottes heiligen Geist oder wirksame Kraft personifizierte und von ihm sagte, er lehre und lege Zeugnis ab [Joh 14:26; 15:26]) (Joh 7:42; 19:37; Rö 4:3; 9:17). Aus dem gleichen Grund wird von der Schrift so gesprochen, als besitze sie die Eigenschaft der Voraussicht und vermöge tatsächlich zu predigen (Gal 3:8; vgl. Mat 11:13; Gal 3:22).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen