-
BibelhandschriftenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Spätere Schreiber nahmen im hebräischen Text absichtlich einige Änderungen vor. Die nachfolgenden Schriftgelehrten, die Massoreten, entdeckten jedoch diese Änderungen und hielten sie in der Massora fest, den Randbemerkungen zu dem massoretischen Text, den sie herstellten.
-
-
BibelhandschriftenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Handschriften der Hebräischen Schriften. Heute werden möglicherweise 6000 Handschriften der ganzen Hebräischen Schriften oder Teile davon in verschiedenen Bibliotheken aufbewahrt. Die überwiegende Mehrheit enthält den massoretischen Text und stammt frühestens aus dem 10. Jahrhundert u. Z. Die Massoreten (in der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends u. Z.) suchten den hebräischen Text getreu zu übermitteln und nahmen keine Änderungen im Wortlaut des eigentlichen Textes vor. Um die überlieferte Aussprache des vokallosen Konsonantentextes zu erhalten, ersannen sie jedoch Systeme von Vokalzeichen und Akzenten. Darüber hinaus lenkten sie in den Randbemerkungen, der Massora, die Aufmerksamkeit auf textliche Besonderheiten und gaben verbesserte Lesarten an, wenn es ihnen notwendig erschien. In den gedruckten hebräischen Bibeln von heute haben wir diesen massoretischen Text vorliegen.
-