-
„Eure Befreiung naht“Der Wachtturm 1969 | 15. März
-
-
untreuen Stadt Jerusalem und der untreuen Provinz Judäa, erfüllen. Seine Prophezeiung über die Dinge, die mit Sicherheit geschehen sollten, begann sich im Jahre 1914 u. Z. zu erfüllen, sie erfüllt sich heute noch und wird sich auch noch weiter erfüllen. Wieso? Weil Jesus sagte: „Und Jerusalem wird von den Nationen niedergetreten werden, bis die bestimmten Zeiten der Nationen erfüllt sind“, und dann noch weitere Dinge erwähnte. (Luk. 21:24) Wir brauchen an dieser Stelle nicht nochmals den Beweis zu erbringen, daß „die bestimmten Zeiten der Nationen“ etwa am 1. Oktober 1914 endeten. Die Geschichte beweist es!
38, 39. (a) Seit welchem Jahr haben sich die vorangehenden Worte der Prophezeiung Jesu besonders an der Christenheit erfüllt? (b) Was bedeutete der „Anfang der Bedrängniswehen“ für die Christenheit?
38 Seit dem gekennzeichneten Jahr 1914 haben sich an der Christenheit und an der übrigen Menschenwelt die Worte erfüllt, die Jesus ziemlich am Anfang seiner Prophezeiung äußerte, nämlich: „Nation wird sich gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich; und es wird große Erdbeben geben und an einem Ort nach dem anderen Seuchen und Lebensmittelknappheiten; auch wird es furchteinflößende Anblicke und große Zeichen vom Himmel her geben.“ — Luk. 21:10, 11.
39 Der parallellaufende Bericht des Matthäus lautet: „Denn Nation wird sich gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es wird Lebensmittelknappheiten und Erdbeben an einem Ort nach dem anderen geben. Alle diese Dinge sind ein Anfang der Bedrängniswehen.“ (Matth. 24:7, 8) Als sich in den Jahren 1914 bis 1918 Nation gegen Nation und Königreich gegen Königreich erhob, waren unter den achtundzwanzig beteiligten Nationen vierundzwanzig, die zur Christenheit, das heißt zur gegenbildlichen untreuen Stadt Jerusalem und zur gegenbildlichen untreuen Provinz Judäa, gehörten. Der Erste Weltkrieg und die darauffolgende Nahrungsmittelknappheit sowie die Seuchen und Erdbeben waren besonders für die Christenheit unweigerlich ein „Anfang der Bedrängniswehen“. Diese „Bedrängniswehen“, die ebenso ernst zu nehmen waren wie die Geburtswehen einer Schwangeren, bedeuteten nicht, daß die Christenheit im Begriff war, eine neue christliche Ordnung, eine zum Christentum bekehrte Welt, hervorzubringen, sondern sie bedeuteten, daß ihr schmerzlicher Tod kurz bevorstand. Den wahren Christen dagegen stand die Befreiung kurz bevor!
-
-
Wieso wir wissen, daß sie nahtDer Wachtturm 1969 | 15. März
-
-
Wieso wir wissen, daß sie naht
1. Was prophezeite Jesus in Verbindung mit ‘furchteinflößenden Anblicken und großen Zeichen vom Himmel her’ unmittelbar nachdem er davon gesprochen hatte, daß Jerusalem von den Nationen niedergetreten werde, bis deren bestimmte Zeiten abgelaufen wären?
WIE Lukas berichtet, sagte Jesus „furchteinflößende Anblicke und große Zeichen vom Himmel her“ voraus. (Luk. 21:11) Nach dem aufschlußreichen Hinweis auf die Zerstörung der Stadt Jerusalem und darauf, daß sie von den Nationen niedergetreten werde, bis die „bestimmten Zeiten“ erfüllt seien, heißt es im Bericht des Lukas dann weiter: „Auch wird es Zeichen an Sonne und Mond und Sternen geben und auf der Erde Angst und Bangen unter den Nationen, die wegen des Tosens des Meeres und seiner Brandung weder aus noch ein wissen, während die Menschen ohnmächtig werden vor Furcht und Erwartung der Dinge, die über die bewohnte Erde kommen; denn die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden. Und
-