Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Resolution
    Der Wachtturm 1958 | 1. Dezember
    • unterstützte der Vizepräsident den Antrag. Darauf bat der Präsident, daß alle jene, die für die Annahme der Resolution seien, Ja! rufen möchten. Wie e i n Mann riefen die 194 418 anwesenden Zuhörer Ja!, und wiederum löste dies bei ihnen Begeisterung, Jubel und Beifall aus. Damit war ein Beispiel gegeben worden, wie im Laufe der folgenden Monate bei weiteren Versammlungen großen Stils in ähnlicher Weise vorgegangen werden könnte, nämlich in England, Deutschland und in anderen Ländern der Erde.

      27. Was tun jetzt die Personen, die die Resolution annahmen, in Verbindung damit, und was ergibt sich daraus, daß sie ihren Bestimmungen nachkommen?

      27 Die Vorgänge im Yankee-Stadion und in den Polo Grounds hinsichtlich dieser Resolution waren der Anlaß zu vielen öffentlichen, mündlichen wie gedruckten, Kommentaren. Was für Maßnahmen auch immer andere wegen der Resolution gegen Jehovas Zeugen ergreifen mögen, so haben doch diese Christen, die sie annahmen, das, was sie beschlossen, tief zu Herzen genommen. Sie bringen Gebete dar und strengen sich an, das, was sie in dieser feierlichen Versammlung ernstlich beschlossen haben, auch zu halten. Sie müssen nun den Beweis für ihre Aufrichtigkeit gegenüber der Resolution erbringen. Indes besitzen sie die Zusicherung aus der Heiligen Schrift, daß sie von Gott, dem Allmächtigen, von Jehova, darin unterstützt werden, sich der Resolution gegenüber als wahrhaft und treu zu erweisen, damit er sie rette und damit er verherrlicht werden möge. Dadurch, daß sie den Bestimmungen der Resolution vereint nachkommen, wird das erdenweite Zeugnis, das sie geben, sehr ausgedehnt, und dies wird auch zur ewigen Rettung zahlloser anderer, mit Schafen vergleichbarer Menschen guten Willens führen, damit auch diese den göttlichen Willen in Gottes gerechter, neuer Welt tun mögen.

  • Die Verwandten Jesu — 2. Teil
    Der Wachtturm 1958 | 1. Dezember
    • Die Verwandten Jesu — 2. Teil

      WENN wir das im Wachtturm vom 15. November begonnene Studium über die Verwandten Jesu, die seine eifrigen Nachfolger waren, fortsetzen, wird die Tafel, die nach diesem Artikel erscheint, hierbei von beträchtlicher Hilfe sein. Die Tafel weist auf die beiden theokratisch wichtigen Stämme Israels hin, auf Levi und Juda. Links erscheinen die Geschlechter vom Stamme Levi, die mit Jesus verwandt waren, und rechts jene vom Stamme Juda. Das führende Vaterhaus oder die bedeutendste Unterabteilung des Stammes Levi war das Haus Aaron, dem alle Hohenpriester und dienenden Priester Israels entstammten. Den anderen Häusern der Leviten entstammten die geringeren Diener oder Helfer in der Tempelorganisation. Desgleichen war für den Stamm Juda das wichtigste Vaterhaus das des Königshauses Davids, durch das die königliche Linie oder die Linie des Herrscherhauses lief.

      Die unterste Reihe der Tafel umfaßt die Namen der Verwandten Jesu, die seine Zeitgenossen waren. Die nächste Reihe, die darüber steht, zeigt die Namen der Generation Marias, der Mutter Jesu, und Josephs, während die mittlere Reihe die Namen der Generation Elis (oder Helis), des Großvaters Jesu, aufzeigt. Links auf der Tafel wird das Verhältnis Jesu zu Johannes dem Täufer veranschaulicht, wie dies im vorausgegangenen Artikel erwähnt worden ist. Man beachte: Maria, die Mutter Jesu, stammte aus dem königlichen Hause Davids, und zwar durch ihren Vater Eli (Heli), der mit Anna verheiratet war (nach der Überlieferung soll dies der Name der Mutter der Maria sein), einer Levitin. Annas Schwester ihrerseits heiratete den

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen