Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hüte dich davor, den Schein wahren zu wollen
    Der Wachtturm 1967 | 15. Mai
    • ehrt, sucht nicht seine eigene Ehre bei sterblichen Menschen. Statt den hochmütigen Gedanken von Menschen Raum zu geben und den Schein wahren zu wollen, suchen wahre Christen die Gedanken Jehovas zu verstehen und lassen sich von den in seinem Wort unmißverständlich dargelegten Grundsätzen leiten.

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1967 | 15. Mai
    • Fragen von Lesern

      ● Wer war während Davids Herrschaft Hoherpriester, Zadok oder Abjathar? — S. B., USA.

      Als König Saul Abjathars Vater, den Hohenpriester Ahimelech, erschlagen ließ, floh Abjathar zu David. (1. Sam. 22:9-23) David gelangte schließlich auf den Thron und machte Abjathar zum Hohenpriester. Von einigen wird zwar angenommen, König Saul habe nach Ahimelechs Tod Zadok als Hohenpriester eingesetzt und habe Abjathar, der unter Davids Schutz stand, nicht anerkannt. Sie behaupten, David habe nach seiner Thronbesteigung Abjathar zum Mithohenpriester Zadoks gemacht. Sie stützen ihre Ansicht darauf, daß Zadok und Abjathar in Verbindung mit hohen Stellungen innerhalb der Priesterschaft immer wieder zusammen erwähnt werden. — 2. Sam. 15:29, 35; 17:15; 19:11; 20:25; 1. Kö. 1:7, 8, 25, 26; 4:4; 1. Chron. 15:11.

      Aus dem inspirierten Bericht geht jedoch nicht hervor, daß Zadok unter König Saul zum Hohenpriester ernannt worden wäre. Es ist möglich, daß Zadok deshalb mehr hervorgehoben wird, weil er — wie der Priester und Prophet Samuel, der im Bericht ebenfalls häufiger erwähnt wird als der damalige Hohepriester — ein Seher oder Prophet war. (2. Sam. 15:27) Die Tatsachen zeigen, daß Abjathar während der Herrschaft Davids der einzige Hohepriester war und Zadok eine ihm untergeordnete Stellung einnahm. — 1. Kö. 2:27, 35; Mark. 2:26.

      Der Text nach 2. Samuel 8:17 hat in dieser Hinsicht zu einigen Fragen Anlaß gegeben, denn er lautet: „Zadok, der Sohn Ahitubs, und Ahimelech, der Sohn Abjathars, waren [zur gleichen Zeit] Priester.“ Man hat angenommen, daß die Namen Ahimelechs und Abjathars durch einen Schreibfehler verwechselt worden seien. Der Bericht nach 1. Chronika 18:16 und 24:3, 6, 31 bestätigt jedoch die Reihenfolge der Namen. Es ist daher anzunehmen, daß Abjathar einen Sohn hatte, der ebenfalls Ahimelech hieß, und daß dieser Ahimelech zusammen mit Zadok unter dem Hohenpriester Abjathar als Unterpriester diente.

  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1967 | 15. Mai
    • Bekanntmachungen

      PREDIGTDIENST

      Der Apostel Petrus schrieb an seine Mitchristen: „Gürtet euren Sinn zur Tätigkeit, bewahrt völliges Gleichgewicht.“ (1. Petr. 1:13, NW engl., 1950) Diese Ermahnung ist heute noch genauso zeitgemäß wie in den Tagen des Apostels Petrus. Das Gleichgewicht ist jedoch etwas, was man nicht leicht, sondern nur nach und nach erlangt. Es hat seinen Ursprung in einem wohlbehüteten Herzen. Gottes Diener, die bemüht sind, trotz vieler Verpflichtungen christliches Gleichgewicht zu bewahren, wissen das. Sie behüten darum ihr Herz durch ein tägliches Studium des Wortes Gottes. Sie sorgen sich nicht unnötig. Sie halten sich eng an Jehova durch das tägliche Gebet und gestalten ihr Leben so, daß sie genügend Zeit haben, um sich an der Verkündigung der guten Botschaft vom Königreich zu beteiligen, denn das ist zur Zeit das wichtigste für einen Christen. Im Mai kommen sie dieser Verpflichtung nach, indem sie von Haus zu Haus und überall, wo sie mit Menschen in Berührung kommen, das Buch „Dinge, in denen es unmöglich ist, daß Gott lügt“ zusammen mit einer lehrreichen Broschüre gegen einen Beitrag von 2,50 DM (Österreich öS 15; Schweiz 2.50 sfr; Luxemburg 25 lfrs) anbieten.

      „WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM

      11. Juni: Jehova reicht Stärke dar in Fülle. Seite 297. Lieder: Nr. 88, 54.

      18. Juni: „Aus einem Zustand der Schwäche mit Kraft erfüllt“. Seite 304. Lieder: Nr. 41, 48.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen