Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Eine altbekannte Flüssigkeit dient einer modernen Welt
    Erwachet! 1970 | 22. April
    • Durchmesser benutzen, denen Öl mit Schmirgelpuder zugeführt wird, um ein seichtes Muster einzuschneiden, das dem Auge als niedriges Relief erscheint. Dadurch, daß das Glas glänzt, wird das Licht eingefangen, und das Meisterwerk des Graveurs verleiht der Glasoberfläche eine brillante Lichtwirkung. Diese Kunstwerke aus der altbekannten Flüssigkeit können Tausende von Dollar wert sein, was uns daran erinnert, daß Glas an Wert auch heute noch den Edelsteinen gleichkommt, geradeso, wie es vor 3 500 Jahren der Fall war. — Hiob 28:15-19.

      Das Ausmaß, in dem die Eigenschaften des Glases variieren, ist so groß, daß über 100 000 Glasrezepte für den verschiedenen Gebrauch entwickelt worden sind. Mannigfaltige Abwandlungen des Bleikristallglases werden für Isolatoren für elektrische Vorrichtungen gebraucht, für Neonleuchten und genaue optische Linsen. Reines Quarzglas wird für Spiegel für Satellitenteleskope und Laserstrahlenreflektoren verwandt. Eine besondere Art des Glases, das der ungeheuren Reibungswärme, die sich beim Wiedereintritt in die Atmosphäre entwickelt, und auch der Kälte, die im Weltraum herrscht, widersteht, wird für Fenster der Raumfahrzeuge benutzt.

      Aus Kombinationen von besonderen Rezepten und durch eine besondere Behandlung werden Farbglastäfelung, Bausteine und wärmedämmende Baustoffe hergestellt, und diese Glaserzeugnisse verschönern oder schützen moderne Gebäude. Getempertes und chemisch zäh gemachtes Glas trägt zu deiner Sicherheit bei. Farbgläser schützen deine Augen. Heute erscheinen die neuen Familien der Glasfasern und der Glaskeramiken, und sie sind schon fast so vielseitig verwendbar wie die altbekannte Flüssigkeit, von der sie abstammen.

      Diese erstaunliche Flüssigkeit des Altertums ist tatsächlich dein neuzeitlicher Diener in tausendfacher Hinsicht, und er verlangt nur dafür, daß du ihn ab und zu einmal reinigst, so daß der strahlende Glanz auch weiterhin hell leuchten kann.

  • Wie schnell durcheilen wir den Weltraum?
    Erwachet! 1970 | 22. April
    • Wie schnell durcheilen wir den Weltraum?

      Unsere Erde zusammen mit den übrigen Planeten und der Sonne, die unser Sonnensystem bilden, bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 70 000 Kilometern in der Stunde um den Mittelpunkt unserer Milchstraße. Außerdem umkreist die Erde einmal im Jahr die Sonne, und zwar mit einer Geschwindigkeit von etwa 106 000 Kilometern in der Stunde. Die Erde dreht sich aber auch um ihre Achse einmal in vierundzwanzig Stunden. Wie schnell bewegst du dich mit der Erde bei ihrer täglichen Drehung um ihre eigene Achse? Das hängt davon ab, wo du wohnst. Würdest du auf dem Nord- oder Südpol stehen, dann würdest du dich nur einige Zentimeter in der Stunde bewegen, denn in vierundzwanzig Stunden müßtest du dich lediglich einmal um dich selbst drehen. Würdest du aber in Nome (Alaska) wohnen, dann würdest du dich nicht ganz zehn Kilometer in der Minute bewegen; weiter südlich, in Vancouver, etwa 18 Kilometer in der Minute; in New York rund 20 Kilometer in der Minute, und am Äquator würdest du dich mit fast 30 Kilometern in der Minute bewegen, denn du müßtest täglich eine Strecke von 40 000 Kilometern zurücklegen. Möchtest du einen Raumflug machen? Du fliegst bereits durch den Weltraum — auf dem Weltraumschiff Erde!

  • Fahren sie zu schnell?
    Erwachet! 1970 | 22. April
    • Fahren sie zu schnell?

      ◆ Im Jahre 1967 sind 4 200 000 Amerikaner bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Aus der Statistik einer Unfallversicherung vom Jahre 1967 geht hervor, daß bei 80 Prozent der Unfälle mit Personenschaden die Ursache beim Fahrzeugführer lag. Bei 39 Prozent der Unfälle, die 52 200 Opfer forderten, war übermäßige Geschwindigkeit die Ursache.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen